Linsen für das Myopie-Management

Was ist Myopiemanagement?

Das Ziel des Myopie-Management ist, dass die Kinder bis zum Erwachsenenalter möglichst wenig Kurzsichtigkeit entwickeln, was das Risiko für gewisse Augenerkrankungen deutlich senkt.

Dies kann heutzutage mit Korrektionsmitteln wie verschiedenen Kontaktlinsen und Brillen erreicht werden.

Studien zeigen, dass spezielle Kontaktlinsen und die Orthokeratologie (OrthoK oder Nachtlinsen) eine Verlangsamung des Fortschreitens der Kurzsichtigkeit bewirken können.

Nachtlinsen werden zur Korrektur der Kurzsichtigkeit über Nacht getragen, formen die Augenvorderfläche sehr schonend und reduzieren durch die Veränderung der Vorderfläche des Auges die Kurzsichtigkeit.

Dies ermöglicht tagsüber ein heiteres Leben ohne Sehhilfe.

Wer lieber Kontaktlinsen am Tag trägt, ist mit Tageslinsen für das Myopie Management bestens versorgt. Diese können sowohl jeden Tag als auch sporadisch in Kombination mit einer Brille getragen werden. Zusätzlich gibt es weitere verschiedene weiche und formstabile Kontaktlinsen für das Myopie Management. Die Wahl der passenden Kontaktlinse hängt von mehreren Faktoren ab. Nach einer ausführlichen Messung beraten wir Sie und Ihr Kind gerne zur optimalen Lösung.

Folgende Angebote sind mit Myopiemanagement kombinierbar:

Topo für Website.jpg

Formstabile Kontaktlinsen

Freihoffotto-0269.jpg

Individuelle Kontaktlinsen

Freihoffotto-0709.jpg

Tages- und Monatslinsen

Freihoffotto-9771.jpg

Frequentlens Abo

Ortho-K Fluobild.JPG

Nachtlinsen Orthokeratologie

Myopie_Jerome_MG_4383.jpg

Kinderbrillen